09.09.2025 
Allgemein

Erfolgreicher Start für den NachtExpress: Über 1.400 Fahrgäste – Netz auf 740 Haltestellen erweitert

Der neue NachtExpress im Landkreis Traunstein erfreut sich großer Beliebtheit: Seit dem Start des Testbetriebs wurden bereits rund 1.400 Fahrgäste befördert. Auch das Betriebskonzept hat sich so sehr bewährt, dass das Streckennetz inzwischen massiv ausgeweitet wurde.

Ausbau des Haltestellen-Netzes

Zu Beginn des Projekts startete der NachtExpress mit fünf Linien und rund 200 Haltestellen. Nach einem erfolgreichen Anlauf und stabilen Betriebsabläufen wurde das Angebot nun deutlich ausgebaut: Aktuell werden rund 740 Haltestellen im Landkreis angefahren. Ein entscheidender Entwicklungsschritt war die Umstellung des Systems. Während anfangs noch feste Linien bedient wurden, ermöglicht das System heute eine vollständig flexible Verbindung zwischen allen Haltestellen – ganz ohne Umstieg. Die passende Verbindung wird dabei automatisch durch die Buchungssoftware zusammengestellt.

„Der NachtExpress ist ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der Mobilität im ländlichen Raum. In den Abend- und Nachtstunden sorgt das Angebot dafür, dass Menschen sicher und zuverlässig nach Hause kommen können. Es ist ein echtes Plus für Lebensqualität und Verkehrssicherheit in unserer Region“, so Landrat Andreas Danzer. „Dieses Projekt zeigt, dass digitale, bedarfsorientierte Verkehrskonzepte das Potenzial haben, auch auf dem Land eine verlässliche, klimafreundliche und nutzerorientierte Mobilität sicherzustellen.“

Buchung per App

Die Nutzung des NachtExpress erfolgt ausschließlich über die NachtExpress-App, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Fahrgäste geben dort Start- und Zielhaltestelle sowie ihre gewünschte Abfahrtszeit ein. Die App schlägt dann automatisch die optimale Verbindung vor. Die App ist damit das zentrale Element des neuen, digitalen Mobilitätsangebots.

Weitere Infos gibt es unter www.traunstein.com/buerger-verwaltung/nacht-express

« zurück zur Übersicht