16.05.2024 

Vorbereitungen zur Europawahl am 9. Juni 2024

Wie in der gesamten Bundesrepublik bereitet sich auch im Landkreis Traunstein die Kreiswahlleitung zusammen mit den Mitarbeitern der gemeindlichen Wahlämter auf die Europawahl am 9. Juni vor. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Wahlleitung im Landratsamt ist bei der Wahlvorbereitung im organisatorischen Bereich koordinierend tätig und steht für Fragen zur Verfügung. Die Vorbereitung und Abwicklung der Europawahl erfolgt jedoch vorrangig durch die Sachbearbeiter in den gemeindlichen Wahlämtern.

Bei dieser Europawahl dürfen erstmals auch die 16- und 17-Jährigen wählen, dadurch sind knapp 146.000 Personen im gesamten Landkreis Traunstein wahlberechtigt. In drei Urnenwahllokalen in Grassau, Nußdorf und Traunreut und für drei Briefwahlvorstände in Chieming, Inzell und Schnaitsee werden besonders gekennzeichnete Stimmzettel ausgegeben: Damit können wie bei allen bundesweiten Wahlen alters- und geschlechtsbezogene statistische Auswertungen im Hinblick auf Wahlbeteiligung und Wahlverhalten durchgeführt werden, selbstverständlich unter Wahrung des Wahlgeheimnisses sowie des Datenschutzes. Diese Auswertungen erfolgen im Nachgang durch das Landesamt für Statistik und somit getrennt von der Auszählung am Wahlabend.

Kreiswahlleiter Georg Wendlinger, sein Stellvertreter Raphael Baumann und das gesamte Wahl-Team sind zuversichtlich, dass die Schlussphase der Vorbereitungen reibungslos abläuft und die Europawahl ordnungsgemäß abgewickelt werden kann. Unmittelbar nach Wahlschluss  beginnen die Wahlvorstände mit der Auszählung der Stimmzettel. Da lediglich eine Stimme zu vergeben ist, sollte das vorläufige Endergebnisses auf Gemeinde- und Kreisebene rasch ermittelt sein. Das finale Ergebnis wird vom öffentlich tagenden Kreiswahlausschuss am Mittwoch, 12.06.2024 um 9:00 Uhr im Landratsamt Traunstein festgestellt.

Am Wahlabend können die einlaufenden Auszählungsergebnisse aus den Gemeinden auf der Homepage des Landratsamts unter www.traunstein.com/aktuelles/wahlen nachverfolgt werden.

« zurück zur Übersicht